Sonntag, Januar 14, 2007

Power XT von North

Bereits seit einigen Jahren gibt es die Power XT-Mastverlängerung von North. Der Clou an dem Ding ist, dass man über ein einfachen Hebelmechanismus das Vorliek trimmt. Das geht sogar am dem Wasser, ohne, dass man das Rigg vom Board trennt.
Ich habe gleich nach Erscheinen des Power XT einen für meine Frau gekauft. Sie hatte immer schon Probleme soviel Kraft aufzubringen, wie zum Vorliektrimm auf herkömmliche Weise notwendig ist. Ich selbst war dann schnell so begeistert von dem Ding, dass ich mir auch einen zugelegt habe - trotz des hohen Preises.
Handhabung und Robustheit des Power XT sind super. Ich Sand kann der Mechanik nichts anhaben.
Allerdings gab es ein paar Kinderkrankheiten: Der Tampen der ersten Generation war zu glatt und rutschte beim Trimmen mitunter durch und das "Rad" zum Trimmen ist nach weniger als 24 Monaten soweit abgenutzt, dass der Tampen wieder durchrutscht.
Alles kein Problem, hat der Surfshop meines Vertrauens immer alles schnell und kostenlos erledigt.
Jetzt ist an einem Power XT aber der Sprengring zerbrochen - wahrscheinlich das kleinste und billigste Teil der ganzen Konstruktion. Und tatsächlich: Zwei Surfshops konnten mir in den letzten 4 Monaten kein Ersatzteil besorgen, weil North nicht liefert. Also wollte ich mich selbst an North wenden. Deren Website verweist einen wieder nur an Surfshops, die dann von North nicht beliefert werden. Das ist lausiger Service für eine Mastverlängerung, die deutlich über 100 EUR kostet!
Trotzdem kann ich auf den Power XT nicht mehr verzichten. Das wurde mir klar, als ich gestern eine klassische Mastverlängerung verwenden musste. Das Rumgefummel und der Kraftaufwand, der notwendig sind, um den richtigen Trimm zu finden, ist einfach zu nervig. Und wann man nicht richtig getrimmt hat, muss man wieder an Land und das halbe Rigg wieder auseinander bauen. Das ist mit dem Power XT dann doch viel genialer: Irgendwie trimmen, aufs Wasser gehen und dort passend zu den vorgefundenen Bedingungen die richtigen Trimm einstellen.

Keine Kommentare: