Soweit, so gut. Aber warum machen dabei immer noch so viele Firmen dabei dieselben Anfängerfehler:
- Sie benutzen in der Zeichenkette sowohl Buchstaben wie auch Ziffern.
- Sie schreiben die Zeichenkette komplett groß.
Das führt dann dazu, dass der Buchstable O und die Ziffer 0 sowie der Buchstabe I und die Ziffer 1 kaum noch zu unterscheiden sind. So kann man den Code 0AIB bereits auf 4 verschiedene Arten eingeben.
Und dabei lässt sich das Problem so einfach umgehen, indem man man entweder nur Buchstaben oder nur Ziffern benutzt oder einfach dafür sorgt, dass in den Zeichencodes O, 0, I und 1 nicht vorkommen.
P.S.: Noch schlimmer wird es natürlich, wenn in dem Zeichencode kleine oder große Buchstaben vorkommen. Dann kommt das kleine l noch dazu, dass sich von I und 1 schlecht unterscheiden lässt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen